CANTINE MADE BY TRAUBE TONBACH BEI
VECTOR INFORMATIK – STUTTGART.
Die Vector-Gastronomie CANtine Made by Traube Tonbach ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie ein hochwertiges Betriebsrestaurant proaktiv zum Wohlbefinden und zur Motivation der Mitarbeitenden beitragen kann.
Die fast zehnjährige Partnerschaft hat sich als zukunftsweisend erwiesen und setzt seit ihrer Eröffnung neue Maßstäbe in der Betriebsgastronomie, indem sie hochwertige Gerichte auf Sterne-Restaurant-Niveau anbietet.
Das CANtine-Team zeigt eine sehr starke Gesamtleistung, insbesondere im Bereich Genuss und zeichnet sich durch ihr Engagement für umfassende Frische und qualitativ hochwertige, meist regionale Zutaten sowie herausragendes Handwerk, aus.
Das Küchenteam, geleitet von erfahrenen Köchen, kreiert täglich abwechslungsreiche Gerichte, die sowohl gesund als auch genussvoll sind.
Das Angebot reicht von klassischen Mittagsmenüs bis hin zu internationalen Spezialitäten und vegetarischen / veganen Optionen.
Neben der Qualität der Speisen legt die CANtine großen Wert auf ein angenehmes Ambiente. So sind die Räumlichkeiten modern und einladend gestaltet, um eine entspannte Atmosphäre zu schaffen, in der die Mitarbeitenden ihre Pause genießen können und so erholt und gestärkt an die Arbeit zurückkehren können.

STIMMEN AUS DEM ZERTIFIZIERTEN BETRIEB.
Dr. Thomas Beck
Geschäftsführer Vector Informatik GmbH
„Von Anfang an konnten wir uns auf die gleichbleibende und sehr hohe Qualität der vom CANtine Team mit großer Sorgfalt ausgewählten Speisen verlassen. Besonders überzeugt uns das handwerkliche Geschick, die Freundlichkeit und der aufmerksame Service aller Mitarbeitenden. Wir schätzen die Zusammenarbeit mit der CANtine sehr, denn die Teams in Stuttgart, Karlsruhe und Regensburg zeigen täglich vollen Einsatz und sind eine Bereicherung für unser Unternehmen. Die Auszeichnung mit dem Food & Health Siegel bestätigt die herausragende Leistung von unabhängiger Seite und bestärkt uns, neben Genuss auch beim Thema Nachhaltigkeit unseren Beitrag zu leisten.“

Sebastian Finkbeiner geschäftsführender Gesellschafter der Traube Group und der Finkbeiner Kantinen
„Unsere Branche ist unglaublich facettenreich und hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Dynamik entwickelt. Von Anfang an haben wir den Food & Health Kantinentest begleitet. Durch den Entwicklungsprozess bei der Zertifizierung des Food & Health Siegels konnten wir große Fortschritte erzielen. Die intensive und äußerst angenehme Zusammenarbeit hat uns in zahlreichen Bereichen weitergebracht und wertvolle Erkenntnisse geliefert. Besonders in den Bereichen Zusammenarbeit, Genuss, Gesundheit und Verantwortung haben wir wertvolle Impulse erhalten, die wir nun fest in unsere Arbeitsabläufe integrieren werden. Die enge Kooperation und der konstruktive Austausch mit den Experten von Food & Health waren für uns ein großer Erfolg und haben sich mehr als gelohnt. Wir sind überzeugt, dass die gewonnenen Erkenntnisse uns langfristig helfen werden, unseren hohen Standard weiter auszubauen und den Anforderungen unserer Gäste noch besser gerecht zu werden. Wir haben sehr viel gelernt und können die Ergebnisse vielfältig einsetzen. Es hilft uns als Kommunikationsmittel und zur Zieldefinition für unsere eigene Entwicklung. Wir danken allen Beteiligten für die hervorragende Zusammenarbeit und freuen uns darauf, diesen Weg der stetigen Weiterentwicklung und Innovation fortzusetzen.“
Wilfried Denk
Operative Geschäftsleitung Finkbeiner Kantinen
"Seit der Gründung des Food & Health Kantinentests sind wir fester Bestandteil dieses Bewertungsverfahrens. Gerne beteiligen wir uns auch am neuen Siegel. Es wirft einen externen Blick auf unsere Performance, zeigt ungenutzte Potenziale und gibt uns Ansatzpunkte im Bereich Nachhaltigkeit, welche wir optimieren können. Wir freuen uns sehr über die Verleihung des Siegels und können es als Teil des Qualitätsmanagements sehr empfehlen. Wir nehmen es als Impuls für eine ständige Weiterentwicklung und binden es in unsere Betriebsabläufe ein.“
